Wovon ich Euch erzählen möchte

Foto (2)

 

Künftig möchte ich mit Euch teilen, was mein Leben auf dem Land ausmacht. Freut euch auf Erzählungen und Fotografien …

 

 

 

  • vom lieben Vieh: Zu unserem kleinen Hof gehören auch Vier- und Zweibeiner. Die einen sind in Fell gehüllt, die anderen tragen ein Federkleid. Freut Euch auf Geschichten von Schafen, Hühnern, Enten und Bella – meiner großen Liebe! Außerdem darf man gespannt sein, wer nach und nach noch bei uns einzieht.
  • vom Ackern und Gärtnern: Zu unserem Hof gehört nicht nur ein Blumen- und Gemüsegarten, sondern auch wenige Hektar Land, die teilweise verpachtet sind und teilweise durch uns bewirtschaftet werden. Euch erwarten Tipps, Anekdoten und Wissenswertes zu Feld und Flur in Text und Bild.
  • vom schlichten Kochen: Was im Gemüsegarten wächst, will auch verspeist werden. Wie ich die frischen Köstlichkeiten zubereite, möchte ich euch gern zeigen.
  • vom Über-Landstreichen: Man sagt dem Uckermärker nach, sich auf flachem Land, mit Blick bis zum Horizont, am wohlsten zu fühlen und naturverbunden zu sein. Das kann ich bestätigen! Nicht aber Neuem gegenüber skeptisch zu sein! Und so möchte ich Euch mit auf meine Reisen nehmen, die mich über den Horizont des flachen Landes der Uckermark hinaus tragen.
  • vom Einrichten: Wie es bei uns auf dem Land ausschaut und wie ich versuche das Land auch in der Stadt bei mir zu haben, zeige ich Euch unter dieser Kategorie.
  • vom Einkleiden: Auch ich als Landei habe Spaß an Mode und gönne mir gern schöne Dinge. Aber auf dem Land merke ich immer wieder wie wenig man davon eigentlich braucht. Welche Teile ich besonders mag und was ich mir trotz des Überflusses leiste, möchte ich gern mit Euch teilen.
  • vom Fischen: Ich habe es gewagt und den Fischereischein gemacht. Nun also findet ihr auch Beiträge runf ums Fischen.
  • vom Fotografieren: Von Zeit zu Zeit möchte ich euch in kleinen Themen-Fotogalerien einige meiner vielen Bilder vorstellen.