So ein kleines Lamm ist ein Wunder. Wie jedes Neugeborene umgibt es ein Zauber. Das Wunder wird noch größer wenn das Schaf gleich 3 Lämmer zur Welt bringt. Das kann ein Schaf durchaus meistern aber in diesem Fall hat die Gute nicht begriffen dass Nummer 3 auch noch zu ihr gehört. Und so stand der…
Vom Über-Landstreichen in Slowenien
Eine Schlechtwetterfront hat uns dazu bewogen auch den Rest Sloweniens zu erkunden. Begonnen hat alles mit einer Nacht im Hostel kva in Ljubljana. Als wir in einem Outdoorladen dem Verkäufer von unseren verregneten Tagen in den Bergen berichten, schickt er uns an die Küste und die Reise nimmt ihren Lauf. So ist aus Begegnungen mit unglaublich…
Vom Über-Landstreichen in den Julischen Alpen
Auf nach Slowenien: Sobald man von Österreich aus den Wurzenpass überquert und den Triglav Nationalpark erreicht, ist plötzlich alles grün. Sattes Grün, dass die Augen noch wahrnehmen aber das Gehirn kaum begreifen kann. Berge in grün getaucht, smaragdgrüne Flüsse und Wiesen von üppiger Blumenpracht übersät. Hier fühle ich mich sofort zu Haus. Es ist nicht…
Vom Fischen mit der Fliege auf Rügen
Mein letzter Besuch auf der Insel Rügen lag viele Jahre zurück. Die Erinnerungen waren verblasst. Am letzten Wochenende wurden sie aufgefrischt. Viel mehr als das: Neu geschrieben. Knapp 3 Tage haben wir auf Deutschlands größer Insel verbracht um mit der Fliege auf Meerforelle zu fischen. Dabei sind wir durch Orte gefahren, die oft nur 3…
Vom Einrichten mit Stift und Papier
Es gibt Tage da muss ich kompensieren bisher noch nichts oder länger nichts mit meinen Händen getan zu haben. Tippen auf der Tastatur, abwaschen oder bügeln zählen nicht. Ich meine in Erde wühlen, Gemüse ernten oder einkochen oder Rasen mähen . Und da die Möglichkeiten in der Stadt doch relativ begrenzt sind, greife ich seit…
Vom Über Landstreichen in den Bergen
Sich auf den Weg zu machen lohnt sich! Immer! Auch bei schlechtem Wetter. Im Herbst haben wir uns bei Regen und schlechter Sicht aufgemacht um den Schafreuter zu besteigen und wurden am Ziel belohnt als wir plötzlich über den Wolken spazierten. Von Fall aus starteten wir durch Nebel und Nieselregen langsam bergan über die Moosenalm….
Vom schlichten Kochen der Ostereier
Ostern steht vor der Tür und unsere Hühner haben es gut mit uns gemeint. In den letzten Tagen lagen viele Eier in den Nestern. Zeit zum Eier färben. Während meine Schulfreundinnen früher immer von bunten Eiern berichteten und diese nach Ostern zur Schau stellten, hielten wir es zu Hause schon immer schlicht und natürlich! Wir…
Vom schlichten Kochen: Pastafetzen mit Wirsing
Ich esse Wirsing wirklich gern. Aber er macht mir in der Küche auch ein wenig Sorgen. Denn egal welches Gericht man zubereitet, er ist immer zu groß. Und so verbleibt da immer dieser blasse Rest, den es zu verwerten gilt. So auch nachdem aus den herrlich grünen Blättern eine Wirsing-Hack-Quiche wurde. Und damit ein herzliches…
Vom Einrichten: Der Wandkalender
Wohin mit all den schönen Aufnahmen, die über das Jahr entstehen? Ein Wandkalender bietet zumindest die Möglichkeit jeden Monat eine andere Fotografie zu sichten wenn die restlichen Wände bereits gut bestückt sind. Unter dem Namen „Auf dem Land“ habe ich für das Jahr 2018 meinen ersten eigenen Wandkalender entworfen. Eine Idee, die mich schon lange…
Vom Über-Landstreichen an der Küste Kroatiens
Mit dem Lada Niva von München nach Dubrovnik. Entlang der Küste, über Inseln, Stock und Stein führte uns unsere Reise an verlassene Buchten, einsame Strände und in schreckliche Touristenstädte. Knapp 3000km, 4 Bücher, 12 Fährfahrten, 2 Gaskatuschen, 11 Nächte unter freiem Himmel und einer Nacht im Heu später hatten wir viele Fotos im Kasten. Zeit…