Vom Über-Landstreichen auf der Peene

Im letzten Sommer zog es uns nach Mecklenburg-Vorpommern. Genauer gesagt an den Kummerower See. Unser Ziel: Per Kanu auf der Peene in 4 Tagen von Verchen bis in die Hansestadt Anklam. Vor uns lagen 74 km flussabwärts durch den Naturpark Flusslandschaft Peenetal. Mit einem Zelt und einer Verpflegungstonne starteten wir, die angekündigte Artenvielfalt der Tier- und Pflanzenwelt…

Vom Über-Landstreichen: Im Zirkuswagen

3 Tage raus. 3 Tage verkriechen vor dem Alltag. 3 Tage in einem Zirkuswagen im Chiemgau. Im Nacken ein kleines Wäldchen, vor dem Wagen eine Wiese mit Eseln und Schafen. Draußen kühl, nebelig und regnerisch. Eigentlich wollten wir wandern, Rad fahren und die Gegend erkunden. Doch dann war es im Zirkuswagen so unglaublich gemütlich. Und…

Vom Über-Landstreichen in Slowenien

Eine Schlechtwetterfront hat uns dazu bewogen auch den Rest Sloweniens zu erkunden.  Begonnen hat alles mit einer Nacht im Hostel kva in Ljubljana. Als wir in einem Outdoorladen dem Verkäufer von unseren verregneten Tagen in den Bergen berichten, schickt er uns an die Küste und die Reise nimmt ihren Lauf. So ist aus Begegnungen mit unglaublich…

Vom Über-Landstreichen in den Julischen Alpen

Auf nach Slowenien: Sobald man von Österreich aus den Wurzenpass überquert und den Triglav Nationalpark erreicht, ist plötzlich alles grün. Sattes Grün, dass die Augen noch wahrnehmen aber das Gehirn kaum begreifen kann. Berge in grün getaucht, smaragdgrüne Flüsse und Wiesen von üppiger Blumenpracht übersät. Hier fühle ich mich sofort zu Haus. Es ist nicht…

Vom Über-Landstreichen an der Küste Kroatiens

Mit dem Lada Niva von München nach Dubrovnik. Entlang der Küste, über Inseln, Stock und Stein führte uns unsere Reise an verlassene Buchten, einsame Strände und in schreckliche Touristenstädte. Knapp 3000km, 4 Bücher, 12 Fährfahrten, 2 Gaskatuschen, 11 Nächte unter freiem Himmel und einer Nacht im Heu später hatten wir viele Fotos im Kasten. Zeit…

Vom Über-Landstreichen im Soča-Tal 

Ein Wochenende, ein Feiertag und dazu ein Brückentag. Das macht vier ganze Tage um dem Gewusel der Großstadt zu entfliehen. Unser Ziel: Das Soča-Tal in Slowenien. Den ersten Tag haben wir zur Anreise genutzt. Da wir einen Lada Niva unseren fahrbaren Untersatz nennen, planen wir immer mit einer längeren Anreisezeit und genießen dabei die langsam an…

Vom Über-Landstreichen: Die Dolomiten

Zum Ende des goldenen Oktobers wollten wir diesen noch einmal so richtig genießen. Dazu ging es in die Dolomiten. Nach Toblach. Und siehe da: Hier zeigte sich das Gold an den Bäumen von seiner schönsten Seite. In Aufkirchen, einem kleinen Ort in der Nähe von Toblach mieteten wir uns für 2 Nächte im Hotel Kirchenwirt…

Vom Über-Landstreichen in Skandinavien – Teil 2 Schweden

Nachdem wir unser ursprüngliches Reiseziel ein wenig verfehlt hatten, verbrachten wir die letzten Tage nun doch noch in Schweden. Und was soll ich sagen auch Schweden ist natürlich einen Besuch wert. Wenngleich Norwegen mich noch mehr begeistert hat, möchte ich nicht versäumen auch von Schweden zu berichten. Unser erstes Ziel in Schweden war ein Campingplatz…

Vom Über-Landstreichen in Skandinavien – Teil 1 Norwegen

Wir neigen dazu uns im Urlaub vor Herausforderungen zu stellen. In diesem Jahr ging es zu fünft, mit von der Partie ein 18 Monate altes Kleinkind, in einem Wohnwagen nach Skandinavien. Wir beluden das Mobil in Deutschland mit reichlich Lebensmitteln und Getränken (nicht nur von der Art mit ordentlich Rums, sondern auch Milch, Wasser und…

Vom Über-Landstreichen: Die Suche nach dem Zabelsee

Wie das so ist. Man glaubt seine Heimat wie seine eigene Westentasche zu kennen. Zumindest dachte ich das immer. Jedenfalls die unmittelbare Umgebung. Und dann spaziere ich via google Maps über Wald und Wiesen meiner Heimat und entdecke einen See, den Zabelsee. Warum kenne ich den nicht? Mitten im Wald. War ich da noch nie?…