Vom schlichten Kochen der Ostereier

Ostern steht vor der Tür und unsere Hühner haben es gut mit uns gemeint. In den letzten Tagen lagen viele Eier in den Nestern. Zeit zum Eier färben. Während meine Schulfreundinnen früher immer von bunten Eiern berichteten und diese nach Ostern zur Schau stellten, hielten wir es zu Hause schon immer schlicht und natürlich! Wir…

Vom schlichten Kochen: Pastafetzen mit Wirsing

Ich esse Wirsing wirklich gern. Aber er macht mir in der Küche auch ein wenig Sorgen. Denn egal welches Gericht man zubereitet, er ist immer zu groß. Und so verbleibt da immer dieser blasse Rest, den es zu verwerten gilt. So auch nachdem aus den herrlich grünen Blättern eine Wirsing-Hack-Quiche wurde. Und damit ein herzliches…

Vom schlichten Kochen der Kohlrouladen

Ich liebe Kohlrouladen! Zum einen weil sie köstlich schmecken und zum anderen – und das ist der eigentliche Grund – weil ich unheimlichen Spaß daran habe diese kleinen Pakete zu schnüren. Auch die Zutatenliste ist relativ schmal gestrickt. Davon bin ich großer Fan. Weniger ist mehr. Auch in der Küche! Für die Kohlrouladen nehme man:…

Vom schlichten Kochen: Die Pfirsichverwertung 

Ich tue mich unendlich schwer damit Lebensmittel wegzuwerfen. Auf dem Land ist das auch eigentlich kein Thema. Die restlichen Kartoffeln bekommt das Schwein oder die Hühner. Brot wird für den Hund, das Schwein oder die Hühner getrocknet. Selbst die Schalen vom Gemüse finden ihre Verwerter. In der Stadt sieht es da mit der Resteverwertung schon…

Vom schlichten Kochen – Ach du dickes Ei

Ich habe hier bereits von meiner Eisperre berichtet. Ich kann nicht aus meiner Haut was gekaufte Eier betrifft. Ich kann sie einfach nicht essen. Und so erreichen mich  selbst in München in Watte gebettete Eier in Paketen von zu Haus. Während anfangs die Quote der heilen Eier nicht gänzlich überzeugte, hat meine Mama den Kniff…

Vom schlichten Kochen – Gefüllter Kürbis

Während ich als Kind einen Gräuel gegen Kürbis hegte, kann ich es heute kaum erwarten bis im Herbst die Kürbissaison startet. ZUTATEN: kleine Kürbisse (Hokkaido, in der Größe eines großen Apfels oder etwas größer) Hack vom Rind (Menge je nach Anzahl und Größe der Kürbisse) 3 Schalotten 2 Lauchzwiebeln Salz & Pfeffer Olivenöl ZUBEREITUNG: Kürbis…

Vom schlichten Kochen – Sesammöhren

Da haben wir den Salat. Im Garten gibt es derzeit Möhren satt. Zeit für Ideen. Zeit für Sesammöhren! Eine schnelle Salatvariante, die kalt und warm schmeckt. ZUTATEN: ca. 15 Möhren 50g Sesam Sojasauce Olivenöl Weißwein Salz Wasabipaste   ZUBEREITUNG: Möhren schälen und gründlich waschen Möhren in Stifte schneiden – Wer auf Scheiben steht soll gern…

Vom schlichten Kochen – Salbeipesto

Selbst auf unserem kleinen schattigen Stadtbalkon wächst der Salbei üppig zu großen Büschen heran. Da kann man schon einige Zweige für Pesto investieren. Zutaten: Salbei (eine ordentliche Portion) Walnüsse (2 Hände voll) Parmesan (ca. 50g) Olivenöl Salz & Pfeffer Schraubglas zur Aufbewahrung Zubereitung : Den gepflückten Salbei waschen, trocknen und zupfen. Die einzelnen Blätter ruhig…

Vom schlichten Kochen – Linsensalat mit Roter Bete

 Eine Mischung, die nicht nur das Auge anregt. Zutaten Rote Linsen (200 – 300 g) Rote Bete (5 -6 Knollen) Schnittlauch (1 Bund) Petersilie (1 Bund) Gemüsebrühe  Senf Olivenöl Apfelessig Honig Curry & Kreuzkümmel Salz & Pfeffer aus der Mühle   Zubereitung Die Knollen der Roten Bete waschen, schälen und für 10 Minuten in Wasser…

Vom schlichten Kochen – Rote Bete Chips 

So leicht und so lecker: Rote Bete Chips Zutaten 300 – 600 Gramm Rote Bete Parmesan zum Bestreuen 2 – 3 Zweige Rosmarin Salz & Pfeffer aus der Mühle Zubereitung Die Knollen der Roten Bete waschen und schälen. Anschließend nach Belieben in Scheiben schneiden. Wer knusprige Chips mag, schneidet sie hauchdünn und wer es lieber…