Vom Ackern und Gärtnern im Hochbeet

Nachdem ich unter Frustration feststellen musste, dass unser Schattenbalkon nur mäßig zum Gärtnern geeignet ist und die Ausbeute stets kläglich ausfiel, habe ich entschieden das Portfolio auf Erdbeeren und Kräuter zu beschränken. Immerhin das funktioniert. Befriedigend ist das für mein Gärtnerherz allerdings nicht. So entstand zusammen mit zwei Kolleginnen die Idee auf der Dachterrasse unseres…

Vom Ackern und Gärtnern in der Stadt

Ich vermisse meinen Garten, besonders den Gemüsegarten! Sehr sogar! So sehr, dass ich klein Balkonien umfunktioniert habe. Während auf den umliegenden Balkonen gähnende Leere herrscht oder winzige Blümchen einen Farbtupfer in die Betonlandschaft setzen sollen, versuche ich mich mit Obst und Gemüse. Allerdings unter erschwerten Bedingungen. Unser Balkon sieht niemals Sonne. Er ist zwar einem…

Vom Ackern und Gärtnern im Kräutergarten

Wie unglaublich wertvoll eigene Kräuter sind, merkt man erst wenn man darauf verzichten muss. Zum Beispiel im Winter. Das kommt bei einer schlechten Kräuterernte oder Vergesslichkeit schon mal vor. Dann bleibt im Sommer kein Blatt zum Trocknen oder Einfrieren übrig oder man vergisst in all dem Überfluss an Grün, dass es auch den Winter gibt….

Vom Ackern – Eine Kindheitserinnerung

Beim Durchsehen meiner Fotos bin ich auf Bilder gestoßen, die mich an eine wunderbare Zeit erinnern. Die Erntezeit. Wenn im späten Juli oder frühen August die Felder gold glänzten und die Luft heiß und trocken wurde, hieß es: Bereit halten für die Getreideernte. Dann sah man die älteren Herren mit dem Rad durch den Ort…